Schimpansen-Trekking am Tanganjikasee: Auf den Spuren von Jane Goodall
Der Gombe Stream Nationalpark, der kleinste Nationalpark Tansanias, liegt im Westen des Landes, nördlich von Kigoma, direkt am Ufer des beeindruckenden Tanganjikasees. Berühmt wurde der Park durch die bahnbrechenden Forschungen der Primatenforscherin Jane Goodall, die hier das Verhalten von Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum untersuchte.
Anreise in den Gombe Stream Nationalpark
Der einfachste Weg zum Gombe Nationalpark führt über den Flughafen Kigoma, der regelmäßig per Flugzeug von Dar es Salaam oder Arusha aus erreicht werden kann. Kigoma liegt am Ufer des Tanganjikasees, dem größten See im Rift Valley und einem der tiefsten Seen der Welt. Von dort geht es mit dem Boot weiter – die einzige Möglichkeit, den abgelegenen Park zu erreichen. Die etwa 1,5- bis 2-stündige Fahrt entlang der Küste ist bereits ein erstes Abenteuer und bietet atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Wälder. Am Ranger-Posten angekommen, beginnt das eigentliche Trekking, das tief in den tropischen Wald des Nationalparks führt.
Begegnungen mit faszinierenden Tieren
Der Fokus liegt klar auf den berühmten Schimpansen, doch der Gombe-Stream-Nationalpark beherbergt noch weitere spannende Tierarten. Mit etwas Glück lassen sich Rote Stummelaffen, Anubispaviane, Grüne Paviane und Weißkehlmeerkatzen entdecken. Auch Huftiere wie der scheue Buschbock streifen durch die dichten Wälder des Parks. Diese Artenvielfalt macht jede Wanderung durch den Park zu einem einzigartigen Erlebnis. Die "Big Five" lassen sich hier natürlich nicht beobachten. Dafür sollten Sie Ihren Aufenthalt im Gombe-Stream-Nationalpark mit einer Safari in der Serengeti oder einem anderen Nationalpark in Tansania kombinieren.
Neue Einblicke in das Verhalten der Schimpansen
Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Fachjournal Current Biology, hat das Paarungsverhalten der Primaten weiter erforscht. Während Menschen oft jüngere Partner bevorzugen, ziehen männliche Schimpansen häufig ältere Weibchen vor. Diese bemerkenswerte Entdeckung stammt zwar aus dem Kibale Nationalpark in Uganda, zeigt aber, wie komplex das Sozialverhalten dieser faszinierenden Tiere ist.
In der Wildnis werden vor allem erfahrene Weibchen bevorzugt, da sie in der Rangordnung oft höher stehen. Besonders während ihrer fruchtbaren Phasen kommt es zu Rivalitäten unter den Männchen. Selbst die ranghöchsten Affen wählen oft ältere Weibchen als Partner – ein Verhalten, das sich von menschlichen Fortpflanzungsstrategien unterscheidet.
Ein einzigartiges Abenteuer in Tansanias unberührter Wildnis
Der Gombe Stream National Park gilt als Geheimtipp für Natur- und Safari Liebhaber, die auf den Spuren von Jane Goodall wandeln möchten. Neben den berühmten Schimpansen erwarten Reisende hier atemberaubende Landschaften, eine eindrucksvolle Tierwelt und eine ursprüngliche Natur.
Nach einer anspruchsvollen Wanderung durch das dichte Unterholz bietet sich eine Erholungspause am Ufer des Lake Tanganyika an. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in einfachen Unterkünften in der Nähe des Parks.
Ein Besuch im Gombe Nationalpark in Tanzania ist ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die die tiefen Wälder Ostafrikas erkunden und die faszinierenden Menschenaffen in ihrer natürlichen Umgebung aus nur wenigen Metern Entfernung erleben möchten. Lassen Sie sich einen Aufenthalt im Gombe-Stream-Nationalpark vom Tansania Spezialisten planen.